Hausarzt Dr. Dinic – Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheit in München
Rufen Sie uns unter Tel.: 089 / 299 375 an, wenn Sie akut einen Termin benötigen und / oder Doctolib keinen passenden Termin für Sie anbietet. Im persönlichen Gespräch finden wir fast immer eine Möglichkeit.
Nicht erst zum Arzt gehen, wenn Sie krank sind: Als Hausarztpraxis (auch mit Kassenzulassung) verstehen wir uns als Ihr dauerhafter, vertrauensvoller Begleiter für nachhaltige Gesundheit und Lebensqualität. Mit maßgeschneiderten Untersuchungen ermitteln wir Ihre körperlichen und mentalen Herausforderungen und gehen diese gemeinsam an. Ich nehme mir für Sie Zeit und höre Ihnen zu. Ich behandle Ursachen, keine Symptome.
Ich bin langjährig erfahrener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Sportmediziner, zertifizierter Experte für Psychokardiologie / Stressmedizin und Spezialist für Chinesische Medizin (TCM). Als einer von wenigen Medizinern in Bayern nutze ich für die Diagnostik u. a. die Cardisiographie – den hochpräzisen 3D Herz-Check mit KI-Auswertung für schnelle Gewissheit über die Herzgesundheit und zur Prävention des plötzlichen Herztods. Für noch genauere Bilder nutze ich ein KI-gesteuertes Ultraschallgerät. Bei Gesundheitschecks und Manager Check-ups untersuche und berate ich unter dem Fokus Stressmedizin. Mit modernen Methoden helfe ich, Bauchfett zu reduzieren und damit stille Entzündungen zu bekämpfen. Zudem zähle ich zu den wenigen Kardiologen in Deutschland, die die intravenöse Sauerstofftherapie anwenden.
Meine Spezialgebiete
- Herz-Check
- Stress-Check
- Hormon-Check
- Manager-Check
- Sport-Check
Besonderes (Auswahl)
- Infusionstherapien
- Spezial-Laboruntersuchungen
- DNA-Analysen
- Stress- und Schmerzmedizin im Sport
Worauf Sie achten sollten, um gesund und fit zu bleiben, erkläre ich regelmäßig in Interviews. Weitere Klicktipps: Rubrik „Gut zu wissen“, Erfahrungsberichte von Patienten, Praxisnews.
Ihr Dr. Milan Dinic
Aktuelles

Heute ist Welthormontag: Was chronischer Stress damit zu tun hat
Die wahren Chefs unseres Lebens sind die Hormone. Einmal ins Ungleichgewicht geraten, können sie viele Beschwerden auslösen und das Leben eines Menschen komplett auf den Kopf und manchmal sogar in Frage stellen. Wie kommt es zu Hormonstörungen? Immer häufiger durch chronischen Stress. Täglich erlebe ich das in meiner Praxis. Symptome sind u. a. anhaltende Erschöpfung, Schlafstörungen und permanente Gereiztheit.
Über Stressmedizin / Psychokardiologie sowie Hormonstörungen bei Frauen und Männern, Symptome, Diagnostik und Therapie haben wir nützliche Informationen für Sie zusammengestellt.