Immunsystem stärken – Wie Sie jetzt Ihre Abwehrkräfte verbessern können

Shot statt Espresso: Warum Hausarzt Dr. Dinic in der kalten Jahreszeit nach dem Mittagessen gerne einen selbstgemachten Ingwer-Kurkuma-Shot anstelle eines Espressos trinkt, welchen Einfluss chronischer Stress und Schlafmangel auf unsere Abwehrkräfte haben, warum er davon abrät, Nahrungsergänzungsmittel auf eigene Faust, ohne vorherigen Check beim Arzt, einzunehmen – das und mehr erfahren Sie nachfolgend.

Die jährliche, verfrühte Welle von Atemwegsinfektionen – auch bekannt als „Wiesngrippe“ – sorgt nach dem Oktoberfest für volle Arztpraxen. Insgesamt wird unser Immunsystem in der kühleren Jahreszeit besonders gefordert. Die Kombination aus niedrigeren Temperaturen, wechselhaftem Wetter, Regen und Wind erhöht die Anfälligkeit für Infekte wie Erkältungen, Corona, RSV und Grippe. Wie Sie jetzt Ihre Abwehrkräfte stärken können, um gut durch Herbst und Winter zu kommen, erklärt Dr. Milan Dinic (51), Internist, Kardiologe, Sportmediziner und Experte für Stressmedizin und TCM. Lesen Sie hier seine Tipps. „Das eine Wundermittel für ein gutes Immunsystem gibt es nicht“, schickt er vorweg. „Es ist aber die Kombination verschiedener gesundheitsfördernder Maßnahmen, die unsere Abwehrkräfte stärken kann.“

Zum Rezept: Dr. Dinics Ingwer-Kurkuma-Shots (PDF zum Ausdrucken)

Dr. Dinics Tipps zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte

Andauernder Stress und innere Unruhe beeinträchtigen unser Immunsystem und machen uns anfälliger für Infektionen. Bei chronischem Stress sinkt die Zahl der Immunzellen im Blut, die natürlichen Killerzellen sind weniger aktiv und die T-Lymphozyten (die Abwehrzellen) vermehren sich langsamer. Viren und Erreger haben somit leichteres Spiel. Viele Untersuchungen belegen: Wer unter ständigem Stress steht, wird schneller krank und langsamer wieder gesund. Ob ein heißes Bad, ein gutes Buch, ein Telefonat mit einer Freundin, Yoga, Tai chi, Atemtherapie, autogenes Training oder progressive Muskelrelaxation: „Alles, was wir als entspannend empfinden, hilft uns, Stress abzubauen und unterstützt somit unsere Abwehrkräfte“, erklärt Stressmediziner Dr. Dinic.

Was Sie außerdem tun können, um gut durch Herbst und Winter zu kommen:

Warum Dr. Dinic in der kalten Jahreszeit auf eine tägliche Portion Ingwer setzt

„Ingwer werden antioxidative und entzündungshemmende Effekte zugesprochen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Ingwerwurzel seit Jahrhunderten eingesetzt und 2018 wurde sie zur Heilpflanze des Jahres gekürt“, weiß der erfahrene Hausarzt. Die immunstimulierende Wirkung haben vor wenigen Jahren auch Forscher am Freisinger Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie der Technischen Universität München in einer Studie nachgewiesen.

Einen Ingwer-Kurkuma-Shot trinkt Dr. Dinic in der nasskalten Jahreszeit gerne nach dem Mittagessen. „Auf nüchternen Magen ist er nicht für jeden gut zu vertragen, denn die Scharfstoffe können die Magenschleimhaut reizen.“ Zusammen mit einer Mahlzeit verarbeitet sie unser Körper daher mit einer Art Schutzschicht. Die gesunden Shots können ganz einfach in wenigen Minuten selbst hergestellt werden. Sie halten bis zu vier Tage im Kühlschrank. Dr. Dinic fügt u. a. auch Kurkuma hinzu – „ein Allrounder zur Hemmung von Entzündungen.“ Er rät, Ingwer und Kurkuma möglichst in Bio-Qualität zu kaufen. „Dann kann die Schale verwendet werden – darunter befinden sich wertvolle ätherische Öle.“ Außerdem verwendet er für die Shots Honig, um die antibakterielle, entzündungshemmende Wirkung zu verstärken. „Und dadurch schmeckt der Shot nicht ganz so scharf“. Vorteile aller Zutaten der Shots finden Sie im Rezept-PDF.

Terminvereinbarung und weitere Informationen

Gerne sind wir für Sie da. Wir bieten ganzheitliche Gesundheits-Checks, Herz-Checks, Stress-Checks, Hormon-Checks, Manager-Checks und Sport-Checks an, führen dabei stets nur individuell sinnvolle Untersuchungen durch, keine Überdiagnostik.

Einen Termin können Sie online oder telefonisch via 089 / 299 375 vereinbaren. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an.

Ihr Team der Praxis Dr. Dinic

Zurück